
#roadtorif
Andrea Lindenthaler - Wurf
Die Speerwerferin der UNION Salzburg Leichtathletik konzentrierte sich in diesem Jahr ausschließlich auf die Freiluftsaison. Gemeinsam mit Stützpunkttrainer Ernst Grössinger fand sie die Balance zwischen Beruf und Leistungssport. Gemeinsam bereiten sie sich akribisch auf weite Würfe vor. Das Ziel für die Staatsmeisterschaften 2016 ist die Verteidigung des Titels aus dem letzten Jahr.
Hans-Peter & Manuel Innerhofer - Lauf
Die Zwillinge des LC Oberpinzgau in der Laufszene keine Unbekannten. Mit erfolgreichen Teilnahmen bei nationalen und internationalen Bewerben konnte sie in den letzten Jahren bereits überzeugen. Die von Stützpunkttrainer Peter Bründl betreuten Athleten wollen bei den Staatsmeisterschaften 2016 auch auf der Bahn vorne mitmischen.
Michaela Egger - Sprung
Die Springerin der UNION Salzburg Leichtathletik kann auf eine lange Erfolgsliste bei Staatsmeisterschaften zurückblicken. Mit der Team-Europameisterschaft in Baku/Aserbaidschan kann Michi auch auf internationale Erfahrung zurückgreifen. Die von Landestrainerin Olivia Raffelberger betreute Athletin will bei den Staatsmeisterschaften im Weit- und Dreisprung auf das Siegertreppchen springen.
Günther Matzinger - Lauf
Der Athlet vom ÖTB Salzburg Leichtathletik hat in diesem Jahr mit den Paralympics in Rio de Janeiro seinen persönlichen Wettkampfhöhepunkt. Die Staatsmeisterschaften in Rif sind für den Salzburger eine gute Möglichkeit die Form zu überprüfen. Der von Edi Holzer betreute Ausnahmeläufer ist vor allem im Endspurt für eine Überraschung gut.
Florian Maier - Mehrkampf
Der Nachwuchsathlet der UNION Salzburg Leichtathletik möchte nach verletzungsbedingter Zwangspause endlich sein Potential voll ausschöpfen. Der von Landestrainerin Olivia Raffelsberger betreute Athlet hat die Junioren Europameisterschaften 2017 im Fokus und möchte die Staatsmeisterschaften zur Formüberprüfungen in einzelnen Disziplinen nutzen und überzeugen.