LM Straßenlauf
Hollaus siegt in 29:35 Minuten – LM-Zeit schneller als die Siegerzeit bei ÖM Alle LM-Straßenlauftitel 2025 gingen an Union Salzburg Leichtathletik
Lukas Hollaus lief beim Jedermannlauf im Salzburger Volksgarten in persönlicher Bestzeit von 29:35 zum Sieg im 10km Straßenrennen. Ihm am nächsten kam der junge Burgenländer Emil Bezecny (29:49 min, Leichtathletik Akademie Eisenstadt) , der sich erst kürzlich in 30:01 min den Staatsmeistertitel in der AK holte. Bei der gleichzeitig ausgetragenen Salzburger Landesmeisterschaft komplettierten die Athleten vom Lauftreff Nußdorf das Podest. Dominik Hirczy holte Silber (30:53 min) und Markus Jäger Bronce (32:56 min). Nächstes Ziel von Hollaus ist der Marathon in Luzern in drei Wochen. Bemerkenswert waren auch die Leistungen der Masters-Läufer vom Club Run Austria: Roland Tremel (M65) kam in 38:02 min ins Ziel, der Anifer Helmut Mang (M80) blieb in 59: 46 min unter der 1-Stunden Marke.
Landesmeisterin bei den Frauen wurde die vielseitige Agata Straussa (35:43 min) vor den Triathletinnen vom TRI RUN KUCHL Angela Grundbichler (38:31 min) und Birgit Mitterbühler (41:45 min).
In der U18 wurde der Straßenlauf-Landesmeistertitel über 5km ausgetragen. Klar Schnellster auf den Fünfeinhalb Runden im Volksgarten war Simon Ruckenbauer in 17:32 min. Silber ging an Union-Vereinskollegen Silas Pfisterer (19:34 min). Bemerkenswert: Außer Wertung, weil noch zu jung (Jahrgang 2013) , belegte in der allgemeinen Wertung Felix Pölzgutter (Leichtathletik Team Salzburg) Rang zwei in 18.18 min. Die W-U18 gewann Luisa Freiberger (19:37 min) vor der deutlich jüngeren ASV Salzburg ZV LA -Läuferin Sofia Wagenleitner (21:29 min) und Luisa Staudinger (23:21 min) von Union Salzburg Leichtathletik. Damit gingen alle LM-Titel 2025 im Straßenlauf bei insgesamt guter Beteiligung an die Union Salzburg Leichtathletik.
Insgesamt war der Jedermannlauf 2025 vom Team rund um Hannes Langer wieder top organisier. Belohnt wurden Läufer:innen und der Veranstalter mit perfektem Laufwetter – der angekündigte Regen setzte erst nach der Siegerehrung ein.
PENTEK-timing Zeitmessung bei Massensportevents
Redaktion
Ferdinand Gugenberger