Jahreszeugnis LEICHTATHLETIK MACHT SCHULE

LAMS - macht weiter Schule

Schuljahr 2021/22

14.Jahr (seit Gründung 2009)

Gesamtnote: Sehr zufriedenstellend

Nackte Zahlen

In14 Wettkampftagen  2668 Schüler/innen"leichtathletisch-mehrkämpfend bewegt"

  • 8. - 13. 5. Schnelle Beine SPZ Nonntal  60 m - 1436 Schüler/innen (siehe Gesamtergebnisse unter Wettkämpfe LAMS)
  • 20.5  Bez.M Tennengau  ULSZ-RIF 150 Mehrkämpfer/innen
  • 24. 5. LM SPS Sportschwerpunktschulen ULSZ-RIF 84 Mehrkämpfer/innen
  • 30.5. LM -Oberstufe ULSZ-RIF 69 Teilnehmer  - Siegerteams HIB Saalfelden BM in Linz: Burschen 1. Platz und Mädchen 3. Platz
  • 8.6. Bez.M Flachgau ULSZ-RIF 228 Mehrkämpfer/innen
  • 13. - 14. 6. Bez.M Lungau/Tamsweg  312 Mehrkämpfer/innen
  • 15.6. Bez.M Pinzgau/Kaprun 78 Mehrkämpfer/innen
  • 22.6. LM Unterstufe ULSZ-RIF 186 Mehrkämpfer/innen
  • 6.7. SCHM Bergheim 125 Mehrkämpferinnen

Wer dahinter steckt

Unser SLV-LAMS-Team

  • Monika STAGGL, Hans LEPRICH, Hubert PUTZ
  • Mag. Dominik LEHMERT, Karin JURIGA 
  • Heimo VIERTBAUER, Ferdinand GUGENBERGER, Anni FROTSCHNIG
  • Martyn BOWEN, Nina LORENZ, Walter und Lisi BEIKIRCHER 
  • Dietmar KURZ, Karl STOCKER

Herausragende Leistungen LM-Unterstufe

  • 60m m  7,86s Philipp STÖLLINGER 2008 SMS St.Gilgen  60m w  8,34s Victoria CAJACOB 2008 SMS Altenmarkt
  • Weit m  5,40m Lucas WEISS 2007 SMS St.Gilgen   Weit w  4,86m Annika HUBER 2009 SMS Oberndorf
  • Schlagball m 63,00m Stefan MOSER 2007 SMS Altenmarkt  Schlagball w 48,20m Olivia FERCH 2008 St. Ursula 

Kooperation SLV- Sbg. Bildungsdirektion

Rückmeldungen ausnahmslos POSITIV! Großes Dankeschön an alle! Bitte nächstes Jahr so weitermachen! 
Großes Danke auch UNIQA (RTS-Beitrag) und PUMA (Goldener PUMA an das WRG-Salzburg)!

Schulsport Salzburg

Voraussetzungen zum Aufstieg ins Schuljahr 2022/23

  • Einbindung von mehr Kollegen/innen als KR (Leider ist das Modell Sportstudenten-Praxiseinsatz wieder eingeschlafen)
  • Ein paar SLV-KR, die an Wochentagen "unter Zeitdruck" vormittags einsetzbar sind
  • LAMS-Einsätze bei den Bez.M im Pongau, Pinzgau und Lungau sind besonders wichtig, auch wenn die Vereinstrukturen noch immer fehlen (viele talentierte Schüler/innen gehen weiter verloren)! 
  • LSO - Unterstützung dieses Projektes weiterführend

Salzburg, 9. Juli 2022
Herta Viertbauer
Landesreferentin für Leichtathletik